Gregor Schwung
Kontakt
Gregor Schwung
Kontakt

EU-Reformen: Warum Macrons Pläne nur langsam voran kommen?

BILD: Actua Litte

BILD: Actua Litte

Lange musste Emmanuel Macron warten, bis eine neue deutsche Regierung stand, die sich dem Thema Europa widmen konnte. Jetzt ist die GroKo formell dazu bereit, aber es geht trotzdem nicht voran mit der von Macron vorgeschlagenen Reform der EU. Um die Gründe dafür geht es in dieser Folge.

Europäische UnionGregor Schwung20. April 2018eu reform, eu Reform macron, macron merkelKommentieren
Facebook0 Twitter 0 Likes
Zurück

Deutsche Außenpolitik: Warum sich der Kurs unter Heiko Maas ändert und das manche verärgert?

DeutschlandGregor Schwung27. April 2018Heiko maas, deutschland russland, spd
Weiter

Syrien-Krieg: Warum Donald Trump in einem Dilemma steckt?

USA, WeltGregor Schwung13. April 2018trump syrien, Donald Trump, usa syrien

facebook   |   instagram   |   twitter

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie