Syrien-Krieg: Warum Donald Trump in einem Dilemma steckt? USA, WeltGregor Schwung13. April 2018trump syrien, Donald Trump, usa syrienKommentieren
Saudi-Arabien: Warum sich die Politik dort gerade radikal ändert? WeltGregor Schwung6. April 2018saudi arabien, Muhammad bin salmanKommentieren
Zwei Wochen GroKo: Warum die neue Bundesregierung so polarisiert und wem das nützt? DeutschlandGregor Schwung30. März 2018groko, merkel, seehofer, jens spahnKommentieren
Russland: Warum Putins Wahl nicht bedeutungslos war und was mit den Beziehungen zum Westen los ist? WeltGregor Schwung23. März 2018Wladimir Putin, russland, Russland wahl, putin wahlKommentieren
Handelskrieg: Warum Trump Zölle erhoben hat und warum das den Welthandel bedroht? USAGregor Schwung16. März 2018handelskrieg, handelsstreit, Donald Trump, trump, zölle, strafzölleKommentieren
Italien-Wahl: Warum dem Land und damit auch Europa eine Hängepartie droht? Europäische UnionGregor Schwung9. März 2018italien, fünf Sterne bewegung, lega nord, Matteo salviniKommentieren
CDU: Warum es Merkel mit ihrer Minister-Liste gelungen ist die Partei zu befrieden? DeutschlandGregor Schwung2. März 2018cdu, Angela Merkel, jens spahnKommentieren
USA: Warum sich ein schärferes Waffenrecht so schwer durchsetzen lässt? USAGregor Schwung23. Februar 2018usa, Waffengesetz, waffengesetze, Donald TrumpKommentieren
SPD: Warum sind die Sozialdemokraten in dieses Personalchaos gestürzt? DeutschlandGregor Schwung16. Februar 2018spd, Andrea nahles, martin schulzKommentieren